Wiki source code of GIT Anleitung
Last modified by Stefan Taferner on 2014/04/21 22:43
Hide last authors
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
![]() |
3.1 | 1 | [[image:Icons@icon_tutorials_128.png||style="float: right;"]] |
2 | |||
3 | == Installation == | ||
4 | |||
5 | Unter Windows TortoiseGIT installieren. Es ist kostenlos und kann [[von dieser Seite>>url:https://code.google.com/p/tortoisegit/||rel="__blank"]] heruntergeladen werden. | ||
6 | |||
7 | == Vorbereitung und Repository clonen == | ||
8 | |||
9 | Man braucht einen Github Account, und der Account muss für das Repository freigeschaltet sein. Dazu bitte einen Selfbus Admin ansprechen. | ||
10 | |||
11 | Die Adresse des GIT Repositories, mit dem man arbeiten will, erhält man auf der Web Seite des Repositories von Github. Zum Beispiel für unser software-incubation Repository ist das [[auf dieser Seite>>url:https://github.com/selfbus/software-incubation]] die URL git@github.com:selfbus/software-incubation.git | ||
12 | |||
13 | Im TortoiseGIT das Repository clonen, dazu die URL verwenden. | ||
14 | |||
15 | == Einchecken und hochladen == | ||
16 | |||
17 | Wichtig ist es immer zuerst zu aktualisieren. Dazu im Windows Explorer das geklonte Verzeichnis (im Beispiel software-incubation) anklicken und mit rechter Maus "GIT sync" auswählen. In dem Fenster das sich öffnet "Pull" anklicken. | ||
18 | |||
19 | Den einzucheckenden Ordner ins geklonte Verzeichnis an die richtige Stelle kopieren. | ||
20 | |||
21 | Dann dort den neuen Ordner anklicken, rechte Maus "Commit->Master" auswählen. | ||
22 | |||
23 | Im Fenster oben einen Text eingeben der erklärt was man gemacht hat. bzw was hochgeladen wird. | ||
24 | |||
25 | Die Dateien, die hochgeladen werden sollen links unten anhaken und 'OK' klicken. | ||
26 | |||
27 | Jetzt ist commited, aber das ist nur lokal, die Änderungen müssen erst zum Github Server hochgeladen werden. | ||
28 | |||
29 | Dazu das geklonte Verzeichnis (im Beispiel software-incubation) anklicken und mit rechter Maus "Commit / push" auswählen. |